Pro Nacht berechnen wir 110€. Die Preise verstehen sich für eine Belegung mit bis zu vier Personen zuzüglich 60 Euro Endreinigung und Kurabgabe gemäß der jeweils gültigen Kurabgabensatzung der Gemeinde Seebad Lubmin. Bei Buchungen, die weniger als eine Woche betragen, berechnen wir eine Wäschepauschale von 10€ pro Person. Die Sauna hat einen Münzautomaten. Mit 2 Euro/Stunde sind Sie dabei. Ihre Haustiere müssen Sie leider zu Hause lassen. Unsere Häuser sind Nichtraucherhäuser.
Unmittelbar hinter der Gartenpforte und der dahinterliegenden Düne befindet sich der weiße Sandstrand des Greifswalder Boddens, der zum Sonnen und Spielen einlädt. Das zu Beginn flache Wasser des Boddens ist für Kinder ideal zum Toben, aber auch Wassersportler wie Kitesurfer oder Windsurfer kommen auf ihre Kosten. Natürlich bietet sich ein Sprung ins kühle Nass nach Nutzung der Sauna an.
Anglern bieten die fischreichen Boddengewässer gute Möglichkeiten.
Die Marina Lubmin ist fußläufig oder mit dem Fahrrad bequem zu erreichen, wer möchte, macht dabei einen Abstecher in die schöne Lubminer Heide. Verschiedene Nordic walking Routen sind ausgezeichnet.
In etwa einem Kilometer Entfernung befinden sich Einkaufsmöglichkeiten, Bäcker, eine Poststation, verschiedene Ärzte, eine Apotheke und mehrere Restaurants bzw. Cafés und Imbissstuben.
Etwa 20km westlich liegt die Universitäts- und Hansestadt Greifswald. Ein Besuch lohnt sich immer: sei es, um über den historischen Marktplatz zu schlendern, ein Getränk am Museumshafen zu trinken, die Klosterruine Eldena, den Dom oder das Landesmuseum zu besuchen. Der Indoorspielplatz Kuntibunt, der Hochseilgarten und der Tierpark lassen Kinderherzen höherschlagen.
In östliche Richtung liegt das Fischerdorf Freest. Von hier aus sind Kutterfahrten zur Greifswalder Oie oder zum Ruden buchbar, alternativ kann man mit einer Fahrrad- und Fußgängerfähre nach Peenemünde übersetzen. Hier laden verschiedene Museen zum Besuch ein, zum Beispiel das Historisch-technische Museum, die Phänomenta, das Spielzeugmuseum oder das U-Boot-Museum.
Noch weiter östlich findet sich mit der Hafenstadt Wolgast das Tor zur Sonneninsel Usedom. Auch in Wolgast lädt ein Tierpark zum Besuch ein.